Eine h3 matratze ist besten für personen geeignet die gerne auf einer etwas festeren unterlage schlafen.
H舐tegrad bei matratzen.
Für besonders weich h2 für weich h3 für mittel h4 für fest h5 für besonders fest.
H3 mittelfest bis fest 80 bis 100 kg menschen mit einem höheren körpergewicht halten sich gerne an matratzen mit dem härtegrad 4 auf denen sie sehr fest liegen.
Die verschiedenen festigkeiten der matratzen werden als so genannte härtegrade bezeichnet.
Matratzen mit dem härtegrad 3 sind bei vielen menschen hoch im kurs da sie ein festes aber nicht zu hartes liegegefühl versprechen.
Warum der härtegrad bei matratzen so wichtig ist.
Wer bis zu 80 kilogramm wiegt sollte sich für eine mit dem härtegrad h2 oder f2 oder als mittelfest beziehungsweise medium bezeichnete matratze entscheiden.
Einige matratzen verfügen sogar über verschiedene zonen die sich den einzelnen körperpartien wie kopf und nacken schultern taille hüfte und beinen optimal anpassen.
Der richtige härtegrad ist wichtig für den liegekomfort und dem liegegefühl da nur bei einer richtig ausgewählten matratze die produktvorzüge wie z b.
Matratzen die mit h1 f1 oder als weich beziehungsweise soft bezeichnet werden sind für menschen geeignet deren körpergewicht von maximal 60 kilogramm aufweist.
Härtegrade bei matratzen ganz schön verwirrend.
H4 fest bis sehr fest 100 bis 130 kg.
Matratzen mit diesem härtegrad sind eher hart und für diese gewichtsspanne bestens geeignet.
Die wahl des richtigen härtegrades ist beim kauf einer matratze von entscheidender bedeutung.
Matratzen härtegrad 3 h3 für personen die schwerer sind als 80 kg bis 100 kg ist der härtegrad 3 h3 der richtige.
Härtegrad wird dabei in der regel mit dem buchstaben h abgekürzt.
Das aussuchen des härtegrades ist demnach nicht erforderlich da jede zone über einen eigenen härtegrad verfügt.